Pommersche Seenplatte


Reiseverlauf
Tag 1 : Anreise
Nach unserer Ankunft in Heinrichsdorf haben wir Zeit für erste Erkundungen in dem historischen Anwesen.
Tag 2: Heinrichsdorf – Bad Polzin (60 km)
Auf wenig befahrenen Landstraßen und Landwirtschaftswegen geht es nach Połczyn-Zdrój (Bad Polzin). Hier lohnt ein kleiner Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark und
die malerische Innenstadt, bevor es auf der Trasse einer ehemaligen Bahnstrecke in Richtung Złocieniec (Falkenburg) geht. Über kleine Nebenstraßen geht es zurück zu Ihrem Hotel.
Tag 3: Tempelburg & Dratzig See (50 km)
Vom Hotel geht es nach Czaplinek (Tempelburg). Hier besichtigen Sie eine der ältesten Kirchen Hinterpommerns, deren Grundmauern wohl noch auf den legendären Templerorden
zurückgehen. Nun führt unsere Radtour über Łubowo (Lubow) zum See von Komorze (Bewerdick) und weiter nach Czarne Wielkie (Groß Schwarzsee), wo wir eine Imkerei besuchen.
Mit dem Bus geht es dann zum größten und tiefsten See der Seenplatte: Jezioro Drawsko (Dratzig See). An einer alten Burgruine lädt ein Gasthof zum Verweilen ein, bevor es zurück
zum Hotel geht.
Tag 4: Falkenburg – Großen Lübbe See (60 km)
Heute radeln wir zunächst nach Złocieniec (Falkenburg) und weiter über kleine Nebenstraßen nach Lubieszewo (Güntershagen). Nach einem Stopp am Jezioro Lubie (Großer Lübbe See), wo ein Fischrestaurant direkt am See frischen Fisch aus den regionalen Gewässern anbietet, geht es weiter über kleine Straßen, Feldwege und durch Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wir erreichen wieder Złocieniec (Falkenburg), von wo uns der Weg zurück zum Hotel führt.
Tag 5: Ostseestrände & Kolberg (60 km)
Bustransfer nach Karlino (Körlin). Am Bahnhof von Körlin startet die Tour an die Ostsee. Über eine ehemalige Bahntrasse geht es nach Dzwyrzino (Kolberger Deep), einem kleinen Fischer - und Badeort bei Kołobrzeg (Kolberg). Nach einem Besuch des wunderschönen Naturstrandes fahren wir weiter auf dem europäischen Küstenradweg zum Kur - und Badeort Kołobrzeg (Kolberg), der gleichzeitig den größten Fischereihafen Polens beheimatet.
Tag 6: Heimreise
Heute fahren wir zurück in die Heimatorte.
Termine & Preise
- Datum
- Dauer
- Preis/Info
- 18.06.2023 – 23.06.2023
- 6 Tage
- 789,- €(Einzelzimmerzuschlag + 95€)
- Jetzt buchen
Leistungen
-
An- und Abreise in einem unserer Luxus-Fernreisebusse mit Fahrradbeförderung
-
Alle Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten vor Ort
-
5 Übernachtungen im Hotel „Palac Siemczyno“ im Doppelzimmer inkl. Frühstück
-
5 Abendessen
-
Örtlicher Fahrradguide
-
Volles Programm (wie beschrieben)
-
Engagierte „Höffmann-Reisebegleitung“
Besonderes erleben Reise-Ideen





