Per Rad & Schiff Die Donau
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Passau / Schiff fahrt nach Engelhartszell
Anreise am frühen Morgen nach Passau zur Einschiffung. Während das Schiff schon am ersten Reisetag langsam stromabwärts die Donau entlang gleitet, erkunden wir die Gegebenheiten und genießen am Abend unser erstes Essen „auf See“.
Tag 2: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour (ca. 47 km) / Schifffahrt nach Bratislava
In Engelhartszell beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
Tag 3: Bratislava, Radtour (ca. 53 km)
Ankunft per Schiff in Bratislava. Vormittags Radtour von Bratislava via Hainburg zum imposanten Schloss Hof mit seinem prachtvollen Terrassengarten und weiter über Devin zurück nach Bratislava. Den Nachmittag nutzen wir, um die zauberhafte Altstadt zu genießen. Nachts Schifffahrt nach Budapest.
Tag 4: Budapest, Radtour Szentendre (ca. 60 km)
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Auch Budapest lässt sich mit dem Fahrrad besichtigen. Mit unseren örtlichen Guides radeln wir die Donau entlang zur Margaretenbrücke und genießen von dort das herrliche Panorama. In Pest angekommen, geht es vorbei am Weltkulturerbe Andrássy Boulevard, der Oper, dem Franz-Liszt-Platz und dem ehemaligen Pariser Kaufhaus weiter zum prachtvollen Heldenplatz. Im Stadtpark fahren wir an der Burg Vajdahunyad und dem weltberühmten Széchenyi Bad vorbei. Zurück an der Donau haben wir einen Panoramablick auf die wichtigen
Sehenswürdigkeiten von Buda, wie den königlichen Palast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Als krönenden Abschluss geht es dann über die weltberühmte Kettenbrücke zurück zum Schiff. Am Nachmittag geht es in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit einer liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien.
Tag 5: Vác – Esztergom, Radtour (ca. 49 km)
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Von der Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns radeln wir durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Am Nachmittag Schifffahrt nach Wien.
Tag 6: Wien-Nussdorf (ca. 30 km)
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Mit dem ortskundigen Radreiseleiter genießen wir die Schönheiten von Architektur und Kultur. Wir radeln von Nussdorf am Donaukanal entlang über Spittelau und Urania zum Hundertwasserhaus und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. zur Staatsoper, zum Johann Strauß Denkmal im Stadtpark, durch die Anlage der Hofburg, der ehemaligen Winterresidenz der Habsburger, dem Rathaus bis zum Stephansdom, Wiens berühmtesten Wahrzeichen. Danach geht es
wieder zurück nach Nussdorf zum Anleger. In der Nacht Schifffahrt nach Dürnstein oder Rossatz in die schöne Wachau.
Tag 7: Wachau – Melk – Pöchlarn, Radtour (ca. 50 km) Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
Tag 8: Abreise von Passau
Heute heißt es „Abschied nehmen“. Wir genießen ein letztes Frühstück an Bord, bevor uns unsere Busse schon in Passau erwarten und wir die Heimreise antreten. Am Abend kehren wir zurück in unsere Heimatorte.
MS Manon
An Bord des Premiumschiffes MS MANON erwartet uns eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Im Restaurant mit Panoramaaussicht wird für das leibliche Wohl gesorgt. Auf
dem großzügigen Sonnendeck, wo auch die Räder untergebracht werden, können wir die Aussicht genießen. Ein besonderes Highlight ist der Außenpool im Heck des Schiffes.
Alle Kabinen sind Außenkabinen für 2 Personen, komfortabel mit Hotelbetten eingerichtet. Sie verfügen alle über Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
Oberdeck: Kabinen mit französischem Balkon (Fenster bis zum Boden, die sich öffnen lassen).
Mitteldeck: Die großen Panoramafenster lassen sich öffnen.
Hauptdeck: Die kleinen Fenster (Höhe ca. 40 cm) lassen sich nicht öffnen.
Termine & Preise
- Datum
- Dauer
- Preis/Info
- 04.07.2025 – 11.07.2025
- 8 Tage
- 1.795,- €Doppelkabine/Hauptdeck ohne Balkon (Einzelkabine: + 300 €)
- Jetzt buchen
- 04.07.2025 – 11.07.2025
- 8 Tage
- 2.095,- €Doppelkabine/Mitteldeck "Erdgeschoss", mit franz. Balkon (Einzelkabine: + 450 €)
- Jetzt buchen
- 04.07.2025 – 11.07.2025
- 8 Tage
- 2.195,- €Doppelkabine/Oberdeck "1. Stock", mit franz. Balkon (Einzelkabine: + 450 €)
- Jetzt buchen
Leistungen
-
An- und Abreise in einem unserer Luxus-Fernreisebusse mit Fahrradbeförderung
-
Alle Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten vor Ort
-
7 Übernachtungen in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
-
Vollpension an Bord, beginnend mit Abendessen an Tag 1 und endend mit Frühstück am Abreisetag (Vollpension besteht aus Frühstück, Lunchpaket und Abendessen)
-
Stadtführung mit dem örtlichen Fahrradguide in Budapest und Wien
-
Alle Steuern und Hafengebühren
-
Volles Programm (wie beschrieben)
-
Engagierte „Höff mannReisebegleitung/Radbegleitung“